Autorengespräch-Logo

Kultur & Literatur

Autorengespräch

DOMRADIO.DE stellt Autorinnen und Autoren vor und stellt ihnen die Gretchenfrage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Autorengespräch

100 Folgen
  • Folge vom 16.10.2023
    Steffen Kopetzky spricht über seinen Roman 'Damenopfer' / Larissa Reissner, Revolutionärin und Schriftstellerin im frühen 20. Jahrhundert
    Larissa Reissner war eine charismatische Idealistin, eine Frau voller Strahlkraft und Energie. Sie war Revolutionärin und Schriftstellerin, Diplomatin und Journalistin. 1895 geboren, aufgewachsen in Petersburg. Sie war die erste weibliche Kommissarin der roten Armee, bei der Wolgaflotte.  Mit 30 Jahren ist sie 1926 gestorben. Steffen Kopetzky entführt uns in seinem packenden Roman 'Damenopfer' in die Welt von Larissa Reissner. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt er, wie Larissa Reissner damals versuchte, die Geschicke der Welt zu beeinflussen - und wie aktuell ihre Biografie ist. Denn die großen globalen Krisen von Afghanistan bis Krim sind in der Vergangenheit angelegt.  Steffen Kopetzky / 'Damenopfer' / Rowohlt Berlin / 450 Seiten / 26 Euro https://www.rowohlt.de/buch/steffen-kopetzky-damenopfer-9783737101516      
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.10.2023
    Navid Kermani über seinen Roman "Das Alphabet bis S" / Wenn die Gegenwart zum Alptraum wird
    "Was für ein grauenvoller Ort die Erde ist! Was für ein Wunder das Leben! Zwischen diesen beiden Feststellungen schlüpft der Mensch hindurch. Sein Traum ist paradiesisch, aber seine Perversität treibt ihn dazu, diesen in einen Alptraum zu verwandeln. Gott ist die einzige Zuflucht. Was für ein Gott? 'Gott gibt es nicht', sagte Meister Eckart, Gott, so wie die Menschen ihn sich vorstellen. Aber Gott, so wie wir ihn uns im Grunde unseres Herzens wünschen“. Das ist ein Zitat von Julien Green, zitiert von Navid Kermani in seinem neuen Roman: "Das Alphabet bis S". Wie beklemmend aktuell dieses Zitat, wenn man auf die jetzige Weltlage schaut? Navid Kermani hat als Kriegsreporter den Schrecken erlebt und erzählt, im DOMRADIO.DE Interview, wie es möglich ist, in all dem Grauen ein Leben zu finden. "Der Mensch hat die Fähigkeit, seine eigene Gegenwart zu transzendieren", sagt er, "aber auch die Fähigkeit, die Gegenwart immer wieder in diesen Dreck zu stoßen. In dieser Dialektik eben wir". Sein Buch "Das Alphabet bis S" ist kein religiöses Buch, aber ein Buch, in dem das Religiöse eine wichtige Rolle spielt. Ein Buch – wie eine Suchbewegung, nach Trost, nach Sinn, nach Erlösung. Navid Kermani / Das Alphabet bis S / Hanser Verlag / 590 Seiten / 32 Euro https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/das-alphabet-bis-s/978-3-446-27745-8/ 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2023
    Wolfgang Schiffer über 'Lose Blätter' von Ragnar Helgi Olafsson / Es gibt keine Zeit, nur Uhren und Kalender
    "Ich tröste mich / damit / dass es die Zeit / wohl nicht gibt. / Nur Uhren / und Kalender". Das schreibt Ragnar Helgi Olafsson. Der isländische Schriftsteller ist nicht nur Dichter, er ist auch Maler, Bildhauer, Performrance Künstler und Musiker. Im Elif Verlag erscheint jetzt ein Buch mit Gedichten und Texten von ihm – zweisprachig auf isländisch und deutsch - „Lose Blätter“ heißt das Buch. Aus dem isländischen übersetzt haben die Gedichte und Texte Jon Thor Gislasson und Wolfgang Schiffer. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt Schiffer, was das Besondere an den Gedichten von Olafsson ist und was die isländische Sprache und Lesekultur so einzigartig macht. "Lose Blätter" von Ragnar Helgi Olafsson übersetzt von Wolfgang Schiffer und Jon Thor Gislasson / Elif Verlag / 300 Seite / 26 Euro  https://elifverlag.de/produkt/lose-blaetter-%C2%B7-ragnar-helgi-olafsson/  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.10.2023
    Kathrin Röggla über ihren Roman 'Laufendes Verfahren' über den NSU-Prozess / 'Ihr könnt doch jetzt nicht behaupten, dass es das jetzt war?'
    "Wir wollen einfach sehen, was in diesem Land geschieht, und wo kann man es deutlicher sehen als in den Gerichtssälen dieses Landes, vor allem in diesem historischen Prozess, den man einmal den Nachwendeprozess schlechthin nennen wird", schreibt Kathrin Röggla in ihrem Roman „Laufendes Verfahren“. Der historische Prozess, um den es in dem Roman geht, ist der NSU Prozess, eines der spektakulärsten deutschen Gerichtsverfahren überhaupt. Zehn Menschen hat die rechtsradikale NSU-Terrorgruppe in den Jahren von 2000 bis 2007 ermordet. 2011 brannten die Unterkünfte der Haupttäter ab. Zwei NSU-Terroristen starben. Angeklagt waren im NSU Prozess die dritte Täterin und das Umfeld der Unterstützer. Fünf Jahre dauerte der Prozess – von 2013 bis 2018. Im DOMRADIO.DE Interview spricht Kathrin Röggla über ihre Motivation, diesen Roman zu schreiben und wie sie sich dem Thema genähert hat. In diesem Jahr wird sie mit dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet, auch darüber spricht sie in dem Interview.  Kathrin Röggla „Laufendes Verfahren“ / S. Fischer Verlag / 205 Seiten / 24 Euro. https://www.fischerverlage.de/buch/kathrin-roeggla-laufendes-verfahren-9783103971552
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X