Autorengespräch-Logo

Kultur & Literatur

Autorengespräch

DOMRADIO.DE stellt Autorinnen und Autoren vor und stellt ihnen die Gretchenfrage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Autorengespräch

100 Folgen
  • Folge vom 06.06.2023
    Frank Witzel über 'Kunst als Indiz' / Christliche Ikonographie in der TV-Serie Derrick
    Die Krimiserie Derrick kennt jeder, der in den siebziger und achtziger Jahren aufgewachsen ist. Jeden zweiten Freitagabend lösten Stephan Derrick und Harry Klein ungezählte Verbrechen. Inzwischen  ist die Serie im Internet abrufbar – und da hat der Autor Frank Witzel, der selbst in den siebziger Jahren aufgewachsen ist, eine spannende Entdeckung gemacht. In der sechsten Folge der Krimiserie Derrick geht es um einen Studenten, der einen Geldboten ermordet. In der Studentenbude wird mehrfach ein Bild ins Licht gerückt, das so gar nicht in die Anmutung der Serie passt und auch für den Fall direkt keine größere Bedeutung zu haben scheint. Das abstrakte Gemälde stammt von Rudolph Hausner und heißt: 'Forum der einwärts gewendeten Optik'. Frank Witzel hat sich als Kommissar auf die Suche nach Indizien gemacht, die beweisen, dass in dem TV Krimi Derrick viel mehr steckt als ein simples Verbrechen. Witzel entdeckt christliche Ikonographie in dem Krimi und ein abstraktes Bild, das tief ins Seelenleben der Protagonisten blicken lässt. Kunst als Indiz ist im Schlaufen Verlag erschienen und kostet 22 Euro 50. Den TV Krimi Derrick: 'Nur Aufregung für Rohn' können sie im Internet jederzeit abrufen. https://schlaufen-verlag.de/books/kunst-als-indiz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.06.2023
    Dennis Scheck über Literatur am Dom / Weltstars der Literatur kommen nach Altenberg
    Weltliteratur an einem der romantischsten Orte in Deutschland – Weltliteratur am Altenberger Dom. Zum zweiten Mal findet vom 15. Bis 18. Juni im Bergischen Land das Festival 'Literatur am Dom' statt. Und wie im vergangenen Jahr kommen da weltberühmte Autorinnen und Autoren, um aus ihren Büchern zu lesen. T.C. Boyle, Karen Duve, Adriana Altaras, Dincer Gücyeter ... . Im DOMRADIO.DE Interview erzählt der Mitinitiator des Festivals Dennis Scheck, was den besonderen Charme eines Literaturfestes im Schatten des Domes ausmacht und wie es ihm gelungen ist, so prominente Autorinnen und Autoren ins Bergische Land zu locken.  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.05.2023
    Annika Reich über das Projekt 'Weiter Schreiben' / Eine Anlaufstelle für geflüchtete Autorinnen und Autoren
    „Was für ein phantastisches Projekt! Literarisch tätige Menschen schreiben nach der Flucht weiter und beginnen nach dem Ortswechsel neue Wortwechsel mit Autoren hierzulande […] Der Gewinn für die deutschsprachige Literatur ist immens.“  Die FAZ schwärmt vom Projekt 'Weiter Schreiben'. Die Berliner Autorin Annika Reich hat dieses Projekt mit ins Leben gerufen und ist künstlerische Leiterin von 'Weiter Schreiben'. Im Domradio.de Interview erzählt sie, was 'Weiter Schreiben' alles ausgelöst hat und wie das Projekt entstanden ist und sich entwickelt hat.  'Weiter Schreiben' ist eine literarische Plattform für Autor*innen aus Kriegs- und Krisengebieten. Seit 2017 übersetzen, illustrieren und publizieren sie auf dem Onlineportal 'weiterschreiben.jetzt' Lyrik und Prosa u.a. aus dem Arabischen, Persischen und Tigrinya – auf Deutsch sowie im Original.  https://weiterschreiben.jetzt/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2023
    Annika Reich über ihren Roman "Männer sterben bei uns nicht" / Eine Reise in das Feindesland Familie
    Familien sind spannende Biotope. Unsere Familie prägt uns. Wer möchte das bestreiten. In ihrem Roman: 'Männer sterben bei uns nicht', stellt uns die Autorin Annika Reich eine besondere Familie vor, besonders, weil hier nur Frauen vorkommen. Angeführt wird die Familie von einer sehr dominanten Großmutter, die bestimmt, was Sache ist. Kann es in einer Familiengemeinschaft von Frauen ein Patriachat geben?, das fragt Annika Reich. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt die Autorin, warum sie in ihrem Roman nur Frauen auftreten läßt, wie in dynastischen Systemen die Emotionen  verkümmern und ob es einen Weg gibt, Rollenmustern zu entfliehen, die einem von der Familie aufgezwungen werden. 'Männer sterben bei uns nicht" / Annika Reich / 205 Seiten / 23 Euro https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/maenner-sterben-bei-uns-nicht/978-3-446-27587-4/  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X