Isabel Sonnabend und Thomas Bimesdörfer sprechen mit Raphael Thelen vom Netzwerk Klimajournalismus über angemessene und notwendige Formen der Berichtserstattung über Klimawandel bzw. die Klimakrise. Braucht es ein neues Denken und neue Perspektiven?

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Isabel Sonnabend, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth und Kai Schmieding.
Folgen von Medien - Cross und Quer
51 Folgen
-
Folge vom 05.08.2022Klimajournalismus
-
Folge vom 29.07.2022ARD und ZDF - Im Bann der Algorithmen?Kai Schmieding und Michael Meyer sprechen mit dem Medienwissenschaftler Henning Eichler über seine Studie zur Abhängigkeit von ARD und ZDF von Plattformen in sozialen Medien. Werden die Beiträge an die Erwartungen von kommerziellen Betreibern angepasst?
-
Folge vom 22.07.2022Antonia Rados - Reporterin im Ruhestand?Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit Antonia Rados über mehr als 40 Jahre Tätigkeit als Auslandsreporterin und ihr neues Buch über Afghanistan. Wie konnte sie sich als Frau behaupten, wie hat sich ihr Beruf verändert, was hat sie motiviert?
-
Folge vom 15.07.2022Whistleblower - Wenn Assange und Snowden Deutsche wärenThomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit Annegret Falter, Vorsitzende des "Whistleblower-Netzwerkes" über das geplante Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern. Was muss es leisten, wo liegen die Fallstricke? Wann wird es im Bundestag verabschiedet?