Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Berliner Journalisten, Buchautor und Osteuropaexperten Thomas Franke über die Berichterstattung über den Ukraine-Krieg und wie sich die mediale Information innerhalb von 12 Monaten entwickelt hat.

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Florian Mayer, Michael Meyer, Kai Schmieding und Sabine Wachs.
Folgen von Medien - Cross und Quer
50 Folgen
-
Folge vom 24.02.2023Nah dran oder weit weg? 1 Jahr Kriegsberichterstattung
-
Folge vom 17.02.2023Aus für Print? Gruner + Jahr und die FolgenMichael Meyer und Kai Schmieding sprechen mit dem Medienwissenschaftler Stephan Weichert über den Umbruch auf dem Zeitschriftenmarkt nach Bekanntwerden der Einstellung von 23 Zeitschriften bei Gruner + Jahr. Liegt de Zukunft nur noch im Digitalen?
-
Folge vom 10.02.2023Zufluchtsort Deutschland? Russische Journalisten im ExilKatrin Aue und Sabine Wachs sprechen mit Penelope Winterhager vom europäischen JX Fund für Journalismus im Exil über die zum Teil prekäre Situation russischer Journalistinnen und Journalisten in Deutschland und wie unbürokratisch geholfen werden könnte.
-
Folge vom 03.02.2023Kleiner Markt-gleiche Probleme? Medien in ÖsterreichMichael Meyer und Kai Schmieding sprechen mit Daniela Kraus, der Generalsekretärin des Presseclubs Concordia in Wien über Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen in der Medienlandschaft bei uns und in Österreich.