Karina Urbach hat die Geschichte ihrer Großmutter Alice Urbach aufgeschrieben und das Schicksal ihres Kochbuches "So kocht man ihn Wien!".

Religiös
Schalom Folgen
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
Folgen von Schalom
53 Folgen
-
Folge vom 22.01.2021Das Buch Alice - wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten
-
Folge vom 15.01.2021Epidemien und Pandemien - in der jüdischen Geschichte"Und sollten sie plagen mit allerlei Seuchen, Krankheiten und Schmerzen..." Von der Pest über Syphilis, Pocken, Cholera und die spanische Grippe zu Corona unserer Tage - Epidemien in der jüdischen Geschichte.
-
Folge vom 08.01.2021"Strauss" - Israels großes LebensmittelunternehmenDer israelische Lebensmittelkonzern namens "Strauss" sitzt in der Stadt Pátach Tíkvah bei Tel-Aviv und hat seine Wurzeln - man höre und staune - in Ulm an der Donau.
-
Folge vom 29.12.2020Ein Besuch im Jüdischen Museum BerlinJohannes Schwarz erklärt Schülern Grundlagen des Judentums. Ein Besuch im jüdischen Museum Berlin, ein Beitrag von Rocco Thiede, sowie die Parascha "Wajechi" von Rabbiner Joel Berger.