
Feature
Vier Frauen - fünf Generationen. Vom Innergebirg in die Neue Welt.
Im Verlauf von fünf Generationen und über zwei Kontinente hinweg verknüpfen sich die Erlebnisse von vier Frauen, die von allgemein menschlichen Themen wie der Flucht, der Bedeutung eines Zuhauses und der Suche nach Herkunft berichten.
Im Jahr 1902 wandern Martin Schützinger, seine Gattin Katharina, zusammen mit seinen Eltern und Brüdern aus dem Pinzgauer Land in Salzburg nach Amerika aus, um bessere Lebensumstände zu finden. Aufgrund der wirtschaftlichen Not in ihrer Heimat wagen sie den unsicheren Weg in ein anderes Land. Katharina dokumentiert in ihren Briefen an ihren Vater die beschwerliche Reise nach Bremerhaven, die mühsame Überquerung des Meeres und das herausfordernde Leben in Pennsylvania, wo Martin in den Kohleminen arbeitet. Als Katharina in den USA erkrankt, kehrt Martin mit ihr in die Heimat zurück, in der sie 1908 verstirbt.
Dank seines Geschäftssinns kann Martin im Pinzgauer Land eine neue Existenz aufbauen, heiratet erneut und erwirbt gemeinsam mit seiner zweiten Frau einen großen Bauernhof sowie eine Gaststätte. 1929 kommt ihre Tochter Cilli zur Welt. In den Kriegsjahren lebt die Familie in der Region, und 1945 kommen amerikanische Soldaten in Martins Gasthof, den sie nach und nach häufiger besuchen, da Martin englisch spricht und dolmetschen kann.
Nach dem Tod Martins findet Cilli Katharinas lange vergessenen Briefe und bewahrt sie sorgfältig auf. Viele Jahre später macht sich ihre Enkelin Iris Unterhofer, die diese Geschichte verfasst, auf Entdeckungsreise. In den USA trifft sie auf Verwandte und freundet sich mit Hilary Moore aus Kalifornien an, deren Ahnen ebenfalls mit Martin und Katharina ins Ausland gegangen waren. Zwischen Iris und Hilary beginnt ein angeregter Austausch und eine enge Freundschaft entsteht. Ihre Nachforschungen zeigen auf, dass es nicht nur um Familiengeschichte geht, sondern auch um einen bedeutenden Teil der Zeitgeschichte.
Im Verlauf von fünf Generationen und über zwei Kontinente hinweg verknüpfen sich die Erlebnisse von vier Frauen, die von allgemein menschlichen Themen wie der Flucht, der Bedeutung eines Zuhauses und der Suche nach Herkunft berichten.
"Vier Frauen - fünf Generationen. Vom Innergebirg in die Neue Welt." im Überblick
Vier Frauen - fünf Generationen. Vom Innergebirg in die Neue Welt.
von Iris Unterhofer
Sendezeit | Sa, 21.06.2025 | 09:05 - 10:00 Uhr |
Sendung | Ö1 "Hörbilder" |