SWR Kultur-Logo
© SWR Kultur

FeatureWissenschaft & Technik

Was ist Denken? - Eine philosophische Spurensuche | Teil 1 von 2

Teil 1/2 |

Die Frage, was Denken ist, ist quasi die Urfrage der Philosophie. Generationen von Philosophen haben versucht, sie zu beantworten. Und sie hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren. Gerade in Zeiten der Künstlichen Intelligenz, in der angeblich bald digitale Maschinen uns im Denken und Urteilen übertreffen werden, ist sie dringender denn je.

Markus Gabriel, Professor für die Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn, erklärt, warum menschliches Denken unersetzbar ist, wie es funktioniert und warum unser geistiges Leben keine Halluzination ist.

Folgen von "Was ist Denken? - Eine philosophische Spurensuche "

phonostar hat keine Informationen zu diesem Inhalt.
Gehe auf die Website des Senders, um weitere Informationen zu erhalten.