
Wissenschaft & Technik
Wenn der KI die Worte fehlen von Mariann Unterluggauer
Gegen Ende des Jahres 2023 wurde bekannt gegeben, dass den sogenannten "Large Language Modellen" langsam die von Menschen verfassten Texte ausgehen. Doch wie kann eine Künstliche Intelligenz ohne frische Trainingsdaten weitere Fortschritte machen?
Einige Spezialisten auf diesem Gebiet äußern die Ansicht, dass nahezu alles, was Menschen seit Beginn der Digitalisierung geäußert und geschrieben haben, bereits in die Trainingssysteme eingeflossen sei. In dieser schwierigen Situation könnte die Branche mehr Wert auf Logik legen und versuchen, zwei frühere Forschungsansätze, die bislang parallel existierten, zu kombinieren: neuronale Netzwerke und die symbolbasierte KI. Könnte diese Verbindung eine angemessene Lösung für das Problem darstellen, oder ist es lediglich eine vorübergehende Maßnahme?
Wenn der KI die Worte fehlen von Mariann Unterluggauer im Überblick
Sendezeit | Mi, 23.04.2025 | 19:05 - 19:30 Uhr |
Sendung | Ö1 "Dimensionen" |