Fritz Pauer zeigte in Rahmen des Festival "Bands in a Band" sein Können als Komponist und Pianist
Fritz Pauer zeigte in Rahmen des Festival "Bands in a Band" sein Können als Komponist und Pianist © Matt Coleman / freeimages.com

Konzert

Zum 80. Geburtstag von Fritz Pauer

Fritz Pauer war ein bedeutender österreichischer Jazzpianist, der nach seiner Rückkehr aus Berlin in den späten 60er Jahren in Wien arbeitete. Er spielte mit vielen bekannten Musikern und war Teil der ORF-Bigband. Sein Einfluss auf die österreichische Jazzszene ist unbestreitbar.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Nachdem er in den späten 1960er Jahren von Berlin nach Wien zurückgekehrt war, gehörte der Pianist Fritz Pauer (1943-2012) zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des österreichischen Jazz. Er spielte mit Fatty George und Hans Koller sowie im Erich Kleinschuster Sextett und trat auch in der ORF-Bigband auf, die 1971 gegründet wurde.

Während des Festivals "Bands in a Band" vom 23. bis 25. Mai 1974 in der Vorarlberger Propstei St. Gerold präsentierte Fritz Pauer seine Talente als Pianist und Komponist, indem er mit anderen Musikern der ORF-Bigband in kleineren Formationen auftrat. Die Aufnahmen zeigen ihn als Sideman des Art Farmer Quartetts zusammen mit Tom Baker am Bass und Erich Bachträgl am Schlagzeug.

Zum 80. Geburtstag von Fritz Pauer im Überblick

Zum 80. Geburtstag von Fritz Pauer

Festival "Bands in a Band", Vorarlberger Propstei St. Gerold

23. bis 25. Mai 1974

Sendezeit Fr, 01.12.2023 | 14:05 - 15:30 Uhr
Sendung Ö1 "In Concert"
Radiosendung