Katrin Aue spricht mit Uschi Jonas von "correctiv" über den Einfluss von gezielter Falschinformation bei der vergangenen Bundestagswahl.

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Isabel Sonnabend, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth und Kai Schmieding.
Folgen von Medien - Cross und Quer
50 Folgen
-
Folge vom 02.10.2021Wieviel Desinformation steckte in der Wahl?
-
Folge vom 24.09.2021"Laschets Lachen und Schröders Stiefel" - Wie Bilder Wahlen beeinflussenKatrin Aue und Michael Meyer sprechen mit der Bremer Medienforscherin Stephanie Geise über die Macht der Bilder und wie sie unser Denken, Handeln und natürlich auch unser Wählen beeinflussen können. Aktuelles Beispiel: Das Lachen von Armin Laschet.
-
Folge vom 17.09.2021RTL Direkt und Murmel- Mania – Nicht viel Neues im FernsehherbstThomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Chefredakteur des Fachmagazins DWDL und Juror beim Deutschen Fernsehpreis Thomas Lückerath über die aktuellen Auszeichnungen und was auf uns im anstehenden Fernsehherbst an neuen Formaten zukommt.
-
Folge vom 10.09.2021Nine-Eleven - Der Anfang der Verschwörungstheorien?Verschwörungstheorien machen den Journalistinnen und Journalisten das Berufsleben schwer. Wie sehr spielen sie seit 9/11 eine Rolle? Darüber reden Kai Schmieding und Michael Meyer mit dem Verschwörungstheorieforscher Prof. Michael Butter aus Tübingen.