Isabel Sonnabend und Stefan Forth sprechen mit Joachim Kosack, Chef der Film-und Produktionsfirma UFA, über Chancen und Wege, die Vielfalt unserer Gesellschaft bei der Stoffauswahl bzw. vor und hinter der Kamera zu berücksichtigen und sichtbar zu machen.

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Isabel Sonnabend, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth und Kai Schmieding.
Folgen von Medien - Cross und Quer
50 Folgen
-
Folge vom 29.10.2021Der weiße Mann und sein Fernsehen - Vielfalt im deutschen TV
-
Folge vom 22.10.2021Berichterstattung zum Klimawandel: Nur Verzicht und Verbote?Kai Schmieding und Michael Meyer sprechen mit dem ZDF-Meteorologen Özden Terli über sein Engagement für den Klimaschutz und die Reaktionen auf seine Wetterberichte der ökologischen Art. Ist das gut oder des Guten zu Viel? Was meint das Publikum?
-
Folge vom 15.10.2021Schulzeitung war gestern - Podcasts aus dem KlassenzimmerIsabel Sonnabend und Thomas Bimesdörfer besuchen die Ganztags-Gemeinschaftsschule in Neunkirchen/Saar und sprechen mit den Macherinnen des Podcasts "GGS-Schülertalk" und dem Schulleiter über crossmediale Schulpublizistik und das pädagogische Konzept.
-
Folge vom 08.10.2021Anfang vom Ende? Facebook in der KriseThomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Netzaktivisten Markus Beckedahl über die neuesten Vorgänge beim Facebook-Konzern. Sind wir zu abhängig von diesem Diensteanbieter und was ist dran an den Vorwürfen der Whistleblowerin Frances Haugen?