Ist heutiger TV-Polit-Talk tatsächlich so langweilig und zum Ritual erstarrt, wie manche Kritiker sagen? Wir sprechen darüber mit Friedrich Küppersbusch.

Medien
Medien - Cross und Quer Folgen
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Isabel Sonnabend, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth und Kai Schmieding.
Folgen von Medien - Cross und Quer
50 Folgen
-
Folge vom 06.08.2021Alles nur Ritual? Warum Politikerinterviews oft so starr daherkommen
-
Folge vom 30.07.2021Kühler Kopf oder heißes Herz? Wie berichten über Katastrophen?Isabel Sonnabend und Kai Schmieding sprechen mit dem "Zeit"-Journalisten Bernd Ulrich über die Rolle des Journalismus bei der Berichterstattung über Klimawandel und Klimakrise. Ist Parteinahme bei existenziellen Fragen erlaubt oder gar Pflicht?
-
Folge vom 22.07.2021Rindfleisch, Sex, Schrauberei: Männermagazine heuteIsabel Sonnabend und Thomas Bimesdörfer unterhalten sich mit dem Journalisten und Buchautor Boris Halva ("Mannsbilder") über Inhalt, Zielgruppe, Angebotspalette und Zukunft von Männermagazinen, aber auch über ihre Rolle in der aktuellen Genderdebatte.
-
Folge vom 16.07.2021Noch zeitgemäß? Medien im SommerlochThomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Medienkritiker Joachim Huber über die Sommerpause im Fernsehen.Passiert gerade nicht genug, ist nicht durch Satellit und Internet überall im Urlaub Primetime? Und haben Wiederholungen gar einen Reiz?