#SRFglobal-Logo

Nachrichten

#SRFglobal

Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz?  Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von #SRFglobal

50 Folgen
  • Folge vom 24.02.2023
    1 Jahr Krieg in der Ukraine: Was heute ist und was früher war
    Vor einem Jahr veränderte sich das Leben für Millionen von Ukrainer:innen von einem Tag auf den anderen. Soldaten, Panzer und Sirenen gehören seither zur neuen Realität. Wer nicht flüchtete, versucht weiterhin, ein möglichst normales Leben zu führen und so dem Angriff Russlands zu trotzen. SRF-Auslandredaktor und Ukraine-Experte David Nauer war seit dem russischen Angriff mehrmals auf Reportage in der Ukraine und hat das Land bereits vor Kriegsausbruch in seiner Tätigkeit als Russland-Korrespondent besucht. Im Podcast erzählt er von Begegnungen mit Bewohner:innen der ostukrainischen Stadt Kramatorsk und von der Ukraine, wie er sie vor dem Krieg kannte. Hast du Feedback zu diesem Podcast oder eine Frage an unsere Korrespondent:innen? Schreib uns an studio@srf3.ch oder schick uns deine Frage via Formular auf srf3.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.02.2023
    Drogen in China und Australien: Zigaretten, Crystal Meth und co.
    Eine Packung Zigaretten kostet in Australien heute umgerechnet 40 Fr. Ein hoher Preis, welcher in den nächsten Jahren auf bis zu 100 Fr. steigen wird. Dies ist nur eine der Massnahmen, mit denen die Regierung versucht, den Konsum einer der beliebtesten Drogen der Australier:innen einzudämmen. SRF Ozeanien-Korrespondent Urs Wälterlin tauscht sich mit Ostasien-Korrespondent Samuel Emch über den Drogenkonsum in ihren Ländern aus: von den Opiumkriegen Chinas des 19. Jahrhunderts bis zur aktuellen Beliebtheit der «Teufelsdroge» Crystal Meth in Australien. Hier geht es zu einer früheren Episode des #SRFglobal Podcast zum Thema Alkohol in China und Russland.  Hast du Feedback zu diesem Podcast oder eine Frage an unsere Korrespondent:innen? Schreib uns an studio@srf3.ch oder schick uns deine Frage via Formular auf srf3.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.01.2023
    USA und Grossbritannien: Wo die Politik Familien spaltet
    «Brexit und Trump sind Zwillingsereignisse», so beschreibt Nordamerika-Korrespondent Andrea Christen die beiden Ereignisse, welche in Grossbritannien und den USA bestehende Gräben in der Gesellschaft weiter aufgerissen haben. Es sind Spaltungen, welche sich tief durch den Alltag der Menschen ziehen. Im Gespräch mit Patrik Wülser, der für Radio SRF aus London berichtet, vergleichen die beiden Korrespondenten die Folgen dieser Polarisierung: von entfremdeten Familien und geteilten Landeskarten bis zu einem praktisch inexistenten Dialog zwischen den beiden Lagern. Einzig in Ausnahmefällen, wie der Pandemie oder dem Tod der Queen, zeigen sich zumindest die Britinnen und Briten temporär versöhnlich. Hast du Feedback zu diesem Podcast oder eine Frage an unsere Korrespondent:innen? Schreib uns an studio@srf3.ch oder schick uns deine Frage via Formular auf srf3.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.12.2022
    Festtage mal anders: So wird in China und Schweden gefeiert
    In Schweden sind an Weihnachten, auf Schwedisch «Jul», die Natur, das Licht und die Gemütlichkeit zentral. Es ist ein Fest, welches nicht nur christlich begründet ist, sondern immer noch voller Wikingertraditionen steckt. Tausende von Kilometern entfernt, in China, ist Weihnachten kein religiöses Fest, sondern, wenn überhaupt, ein kommerzielles. SRF-Ostasien Korrespondent Samuel Emch erzählt von der einzigen chinesischen Stadt, welche ein Interesse an Weihnachten hat und tankt im Gespräch mit Nordeuropa-Korrespondent Bruno Kaufmann die Festtagsstimmung, welche in China erst bei den chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten im Januar aufkommen wird. Hast du Feedback zu diesem Podcast oder eine Frage an unsere Korrespondent:innen? Schreib uns an studio@srf3.ch oder schick uns deine Frage via Formular auf srf3.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X