Nach über einem Jahrzehnt war mit der Entscheidung des US-Parlaments das Ende eines weitreichenden Alkoholverbots nah: 1933 wurde die Prohibition in den USA abgeschafft.

Kultur & Literatur
ZeitZeichen Folgen
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
Folgen von ZeitZeichen
64 Folgen
-
Folge vom 20.02.2023Der US-Kongress beschließt das Ende der Alkoholprohibition (20.2.1933)
-
Folge vom 17.02.2023Der Geburtstag des Basketball Spielers Michael Jordan (17.2.1963)"Es gibt Michael Jordan und dann gibt es noch den Rest von uns". Das meinte der Basketball-Superstar Magic Johnson über Michael "Air" Jordan. Fast 20 Jahre lang gewann Jordan so ziemlich alles, was man im Basketball gewinnen kann.
-
Folge vom 16.02.2023Das erste Jugendstrafgerichtsgesetz wird erlassen (16.2.1923)Harte Strafen, blinde Vergeltung? Oder gilt für straffällig gewordene Jugendliche auch ein Erziehungsgedanke, der das Alter und die Reife berücksichtigt? Das deutsche Gesetz aus dem Jahr 1923 war vorbildlich und fortschrittlich...
-
Folge vom 15.02.2023Der Friede zu Hubertusburg (15.2.1763)Am 15. Februar 1763 besiegeln Abgesandte des Kurfürstentums Sachsen und der Königreiche Preußen und Österreich auf Schloss Hubertusburg das Ende des Siebenjährigen Krieges.